Home  
  Praxis  
  Diagnose  
  Arbeitsunfälle  
  Fußsprechstunde  
  Knochendichtemess.  
  Laufbandanalyse  
  Röntgen  
  Ultraschall  
  Therapie  
  Fußchirurgie  
  Das Team  
  Sprechzeiten  
  Notfall  
  Extras  
  Kontakt  
  Impressum  
     
 
Ultraschall
 
     
 

Die Darstellung der einzelnen Weichteilabschnitte und der Gelenkstrukturen des Bewegungsapparates (incl. der Säuglingshüfte) erfolgt mit moderner Ultraschalltechnik in der Praxis. Diese nebenwirkungsfreie diagnostische Methode wird regelmäßig in der Praxis zur Beurteilung von z.B. Sportverletzungen (z.B. Muskelfaserriss) aber auch degenerativen Erkrankungen (z.B. Gelenkerguss) angewendet.

Ein wesentlicher Vorteil der Sonographie (Ultraschall) liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen. Die Ultraschallwellen werden mit in der Sonde angeordneten Kristallen durch den sogenannten "piezoelektrischen Effekt" erzeugt und auch wieder nachgewiesen. Somit ist eine Bildenstehung möglich. Außerdem ist diese Methode eine funktionelle Untersuchung und beliebig oft reproduzierbar.